Die Gesellschaften der Gruppe CFL multimodal, die unter diesen Vertrag fallen, sind:
- CFL multimodal S.A.
- Terminaux Intermodaux Bettembourg (TIB) S.A., Betreiber der Plattform der Autobahn auf Schienen und Terminalbetreiber
- CFL Lentz multimodal (Lentz MM) S.A., Straßengüterverkehrs-, Expressdienst- und Zollagenturbetreiber
- Eco Logistics Operator (ELO) S.A., Betreiber für kombinierten Verkehr, sowie
- Centre Logistique Bettembourg (CLB) S.A., spezialisiert auf Lagerung, Speditionsgeschäft und Verteilung
Der neue Tarifvertrag gilt für den Zeitraum vom 1. April 2014 bis 31. März 2016.
Die hauptsächlichen Verbesserungen
Neben der Verbesserung der Motivationsprämie und der Einführung einer Sicherheitsprämie gilt der neue Tarifvertrag künftig für alle Mitarbeiter der Gruppe CFL multimodal, d. h. 355 Personen.
Gemeinsame Mitteilung
OGBL und CFL multimodal
--------------------------------------------------------------------------------
Zu CFL multimodal
CFL multimodal ist der wichtigste Multimodal-Betreiber in Luxemburg mit 30 Jahren Erfahrung im kombinierten Verkehr. Die Gruppe bietet einen breiten Fächer an Dienstleistungen: kombinierter Schiene-Straße-Verkehr, Lösungen für den Schienen- und Straßengüterverkehr, Lagerung und alle anderen Dienstleistungen der Logistikkette (Zollabfertigung usw.). All diese Logistiklösungen sind flexibel und optimal an die Kundenbedürfnisse angepasst. Die ideale geografische Lage des Bettemburger Terminals im Herzen Europas prädestiniert CFL multimodal zu einem zentralen Logistikhub, die in Zusammenarbeit mit ihrer Schwestergesellschaft CFL cargo regelmäßige Verbindungen zu den Nordseehäfen ebenso wie zur Ostsee und nach Südeuropa anbieten kann.
Kontakt zu CFL multimodal
Christina SCHÜRR
Kommunikationsverantwortliche
Tel.: +352 519810-495
www.cfl-mm.lu
Kontakt zum OGBL
Hubert HOLLERICH
Zentraler Gewerkschaftssekretär Verkehr
Tel.: +352 26 02 14 1
www.ogbl.lu